Wechselwirkung von Logistik und Nachhaltigkeit
Effizienter, intelligenter, nutzerfreundlicher !
Die nachhaltige Logistik der Zukunft umfasst alle Bereiche des SCM .
Im Transportmanagement sollten hierbei Transporte gebündelt oder sogar vermieden, oder es wird die Transportschädlichkeit vermindert. Beim nachhaltigen Lagermanagement wird ua. die Energieeffizienz im Lager verbessert.
Das nachhaltige Verpackungsmanagement versucht, die Funktion der Nachhaltigkeit mit den bestehenden Verpackungsfunktionen in Einklang zu bringen durch Wegfall von Verpackungen, Verminderung der Menge und Schädlichkeit von Verpackungsmaterial.
City-Logistik ist die Verbesserung des Güterflusses in städtische Ballungsräume und innerhalb der Städte, im Wesentlichen unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur. Ziele sind dabei die Entlastung der Verkehrsinfrastruktur und die Verminderung von Emissionen, insbesondere der Luftverschmutzung ud Lärmemission. Genutzte Effekte von City-Logistik-Konzepten sind Transportbündelung und Paarigkeit der Warenströme, die räumliche und/oder zeitliche Entzerrung sowie der Einsatz umweltfreundlicher Transporttechnologien.
In Zukunft wird die nachhaltige Logistik verstärkt die Trade-offs zwischen den Logistikfunktionen berücksichtigen müssen, um nicht nur die Symptome der Nachhaltigkeit zu behandeln, sondern zu einem ausgewogenen Ausgleich der Nachhaltigkeitsziele zu gelangen.
Wir möchten mit euch diskutieren, hören, was Politik, Forschung und Wissenschaft zu diesen Themen sagen, und in mehreren kleinen Workshops verschiedene Aspekte dieser Thematik näher beleuchten.
Wir freuen uns auf euch.
Beste Grüsse
Marcus Hapig
Geschäftsführer VNL Schweiz